Wurmfarn #39813



Wurmfarn
Dryopteris filix-mas

Die Pflanze is ausgetrocknet und in der Nähe steht ein Glas Wasser. Was wirst du tun?
gießen , einen Regentanz tanzen oder weglaufen
Zustand
E E E E E
Eltern
#27664 und #35009
(Stammbaum anzeigen)

Farne gab es schon im Karbon, also vor etwa 400 Millionen Jahren. Zu dieser Zeit wuchsen sie noch Baumhoch. Daher werden sie meist auch als Baumfarne bezeichnet. Zusammen mit Schachtelhalm und Bärlappgewächsen bildeten sie riesige Wälder. Junge Wurmfarnblätter sind schneckenförmig aufgerollt. Sie entrollen sich langsam und zeigen dann die typischen Wedel. Der Wurmfarn sieht dem Frauenfarn sehr ähnlich hat allerdings etwas dunklere Blätter. Aus diesem Grund wird er auch Männerfarn genannt.

Aktueller Standpunkt
In athena18's Gewächshaus.

18.12.2011, 20:37:02
Der Samen fängt an zu keimen.

10.12.2011, 00:54:04
Eingesammelt von athena18.

01.12.2011, 06:17:46
Eingesammelt von Lunaroki.